Nintendo Switch 2: Das sind die wichtigsten Features und Verbesserungen, die ich mir erhoffe

Nach diesen Features und Verbesserungen sehne ich mich für die Nintendo Switch 2.

Wo kann Nintendo bei der Nintendo Switch noch nachbessern? Das ist Linhs Wunschliste. (Quelle: Nintendo) Wo kann Nintendo bei der Nintendo Switch noch nachbessern? Das ist Linhs Wunschliste. (Quelle: Nintendo)

Die Nintendo Switch 2, oder wie sie auch heißen mag, wird noch in diesem Geschäftsjahr angekündigt werden. Das bedeutet konkret vor dem 31. März 2025 - dann endet nämlich das aktuelle.

Wie viele von euch bin ich auch sehr gespannt darauf, welche Verbesserungen die neue Konsole haben wird. In diesem Artikel teile ich mit euch meine persönliche Wunschliste. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Mehr Leistung

Nintendo hat es natürlich gar nicht nötig, sich bei der Leistung der Konsolen mit Sony und Microsoft zu vergleichen, jedoch finde ich fast schon traurig, dass die Switch nicht schnell genug für die eigenen Spiele ist. 

Ein Spiel wie The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom sollte stabil mit 30, oder besser mit 60 FPS laufen. Stattdessen fällt die Framerate zeitweise unter die 30 FPS-Marke. Für die nächste Nintendo-Konsole wünsche ich mir daher genügend Leistung für stabile FPS-Zahlen. 

Tears of the Kingdom setzt neue Maßstäbe für Zelda und Open Worlds allgemein Video starten 16:42 Tears of the Kingdom setzt neue Maßstäbe für Zelda und Open Worlds allgemein

In Zeiten von KI und Upscaling sollte es möglich sein, fast alle Spiele mittels DLSS oder anderen Technologien auf 60 Bilder pro Sekunde zu bringen. 

Bessere Ergonomie

Ich mag das visuelle Design der Nintendo Switch, aber ergonomisch ist die Konsole eher nicht. Nicht nur ist der Rücken der Konsole komplett flach und bietet wenig Halt, auch die Tasten und Joysticks sind nicht sehr angenehm platziert.

Damit die Joycons auch einzeln verwendet werden können, musste dieses Design gewählt werden, jedoch hoffe ich, dass Nintendo eine bessere Lösung hierfür findet. 

Ansonsten müsste ich eben wieder auf Grip-Cases zurückgreifen.

Skull & Co.<br>NeoGrip
Skull & Co.
NeoGrip
Grifferweiterung
Die kostenlose Grifferweiterung passt auf das herkömmliche Modell und die OLED-Switch. Mit ihr findet ihr besseren Halt und sie ist angenehm leicht.
24,99 €
Hori<br>Split Pad Pro
Hori
Split Pad Pro
Controller
Das Split Pad Pro ist ein absoluter Klassiker und kommt mit einer Turbo-Funktion sowie einem guten Tasten-Feedback. Allerdings greifen sich die Controller aufgrund ihrer flachen Bauart nicht so gut.
49,99 €
NexiGo GripCon<br>Hall-Effekt
NexiGo GripCon
Hall-Effekt
Controller-Aufsatz
Der Premium-Aufsatz ist arg teuer und schwer, kommt dafür aber mit Hall-Effekt-Sticks, die von Stick Drift verschont bleiben. Die Qualität der Tasten fällt jedoch sehr unterschiedlich aus.
64,99 €
Mumba<br>Schutzhülle
Mumba
Schutzhülle
Case
Die Mumba-Schutzhülle ist eine gute Variante für einen besseren Griff, drückt aber auch ein wenig und ist nicht gänzlich optimal an die JoyCons angeglichen.
25,99 €
Skull & Co.<br>GripCase
Skull & Co.
GripCase
Case + Grifferweiterung
Eine ebenfalls sehr günstige und gute Variante, aber die Schultertasten sind ein wenig schwammig.
22,99 €

Interne SSD

Alle PC-Handhelds und die aktuellen Konsolen setzen auf intern verbaute SSDs, während die Nintendo Switch noch langsamere Flash-Speicher verwendet. Außerdem sind 32 Gigabyte für heutige Verhältnisse sehr wenig. Die kleinste Xbox, die weiße Series S, bietet euch effektiv immerhin 364 Gigabyte und die Playstation 5 Slim 848 Gigabyte.

Ich hoffe deshalb, dass die nächste Nintendo-Konsole auf SSDs setzen wird. Damit sollten auch die Ladezeiten einen ordentlichen Sprung nach vorne machen. 

Driftresistente Joysticks

Ich hatte bisher drei Nintendo Switch-Konsolen (die erste, die OLED und die Lite) und nur die Lite-Version hat keine driftenden Joysticks entwickelt. Nintendo muss dieses Problem mit der nächsten Generation unbedingt beheben. 

Dafür könnten sie magnetische Hall-Joysticks verbauen oder eine andere Technologie verwenden, die weniger fehleranfällig als die jetzige ist. 

Analoge Trigger

Die Triggertasten der Nintendo Switch sind digital. Für die nächste Konsole würde ich mir analoge Trigger wünschen. Vielleicht sogar mit verbesserter Haptik, wie beim Dualsense 5. Mit solchen wäre es möglich, zwischen verschiedenen Druckstufen zu unterscheiden und die Immersion auf ein neues Level zu heben.

Die Trigger des Dualsense 5 ermöglichen eine bessere Immersion in Spielen. Vielleicht kann Nintendo ein ähnliches Feature für die Nintendo Switch 2 verbauen? (Quelle: Sony) Die Trigger des Dualsense 5 ermöglichen eine bessere Immersion in Spielen. Vielleicht kann Nintendo ein ähnliches Feature für die Nintendo Switch 2 verbauen? (Quelle: Sony)

Das eröffnet nicht nur neue Gameplay-Möglichkeiten, sondern würde auch bestimmte Genres auf der Nintendo Switch verbessern. Ich spiele zum Beispiel ungern Rennspiele auf der Switch, weil man wegen der digitalen Trigger nur Vollgas geben kann.

Gestaltung des Home-Bildschirms

Ich habe lange gehofft, aber inzwischen habe ich mich damit abgegeben, dass die Nintendo Switch keine Themes oder anpassbaren Wallpaper erhalten wird. Zugegeben, das ist ein Feature, das nicht wirklich notwendig ist, aber trotzdem hat es mir etwas gefehlt.

Der Home-Bildschirm der DS-Konsolen war noch sehr individuell gestaltbar. Das kann man doch für die Nintendo Switch 2 zurückbringen, oder? 

Beim Nintendo 3DS war es möglich, den Home-Bildschirm nach eigenen Vorlieben zu gestalten. (Bild: Nintendo) Beim Nintendo 3DS war es möglich, den Home-Bildschirm nach eigenen Vorlieben zu gestalten. (Bild: Nintendo)

Und nicht viel mehr

Tatsächlich halte ich viele weitere Verbesserungen nicht für zwingend notwendig. Die Nintendo Switch ist für mich eine der besten Konsolen aller Zeiten. Was ich mir absolut nicht wünsche, ist die Abkehr vom Hybrid-Konzept der Switch.

Nintendo hat einen Volltreffer mit dieser Konsole gelandet und sollte sie einfach stetig verbessern. Experimente sind meiner Meinung nach nicht nötig. 

Und was ist mit euch? Welche Features, Funktionen und Neuerungen wünscht ihr euch für die nächste Nintendo-Konsole? Besitzt ihr selbst eine Switch und gibt es offensichtliche Ecken und Kanten, an denen Nintendo feilen sollte? Und wie hoch sollte der Preis der Switch 2 höchstens ausfallen, um für euch interessant zu sein? Schreibt es uns unten in die Kommentare! 

zu den Kommentaren (40)

Kommentare(40)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.