Starfield: Religion und Fraktion wählen - wer nicht aufpasst, wird zum fanatischen Sektenmitglied

Schon bei der Erstellung kann sich euer Charakter einer Religion anschließen. Die werden allerdings so gut wie nicht erklärt.

Mütze oder Bart? Das hängt davon ab, ob ihr in Starfield an Gott glaubt oder nicht. Mütze oder Bart? Das hängt davon ab, ob ihr in Starfield an Gott glaubt oder nicht.

In Starfield könnt ihr bereits zu Spielbeginn entscheiden, ob ihr euch einer Religion anschließen wollt oder auch, in welcher Fraktion euer Charakter geboren wurde. Der Editor selbst gibt euch allerdings nur sehr wenige Informationen dazu, was das für Organisationen eigentlich sind.

Wir fassen hier für euch die bekannten Informationen zu den einzelnen Religionen und Gruppierungen zusammen.

Religionen

Auch wenn es in Starfield theoretisch sogar die auf unserer Erde bekannten Religionen geben soll, existieren außerdem drei Glaubensrichtungen. Bei der Erstellung könnt ihr euch für eine der drei entscheiden und werdet außerdem im Verlauf des Spiels auf Anhänger dieser Richtungen stoßen.

  • Die Aufgeklärten: Entscheidet ihr euch für das Merkmal Aufgeklärt erzogen, gehört euer Charakter zur Religion der Aufgeklärten. Diese Menschen glauben an keinerlei höhere Macht und sind damit wahre Atheisten. Sie fokussieren sich stattdessen auf humanitäre Aktionen und zeigen, wie der Mensch sich selbst helfen kann. Sie stehen daher allen anderen Religionen sehr skeptisch gegenüber.
  • Haus Va'ruun: Dieser Religion gehört euer Charakter an, wenn er das Merkmal Schlangenumarmung wählt. Seid hier besonders vorsichtig, denn bei dem Haus Va'ruun handelt es sich um eine extreme Sekte, die eine mysteriöse Schlangengottheit anbetet. Sie sind zurückgezogen und allen Außenstehenden ablehnend bis feindlich gesinnt. Sie glauben, dass nur ihre Anhänger nicht von der Großen Schlange verschlungen werden. Alle Anhänger sind offenbar süchtig nach Grav-Sprüngen.
  • Sanctum Universum: Zu dieser Glaubensgemeinschaft zählt euer Charakter, wenn er das Merkmal Universell erzogen annimmt. Diese Menschen glauben daran, dass es einen Gott gibt und dieses Wesen irgendwo im Universum zu finden ist. Ihr Ziel besteht darin, Gott mithilfe der ihnen verfügbaren Reisemöglichkeiten zu finden. Die Religion existiert entsprechend noch nicht besonders lange, scheint aber recht verbreitet.

So beginnt Starfield: Die ersten 12 Minuten auf Deutsch Video starten 12:45 So beginnt Starfield: Die ersten 12 Minuten auf Deutsch

Fraktionen

Neben den Religionen steckt das Universum von Starfield außerdem voller großer und kleiner Fraktionen. Sie entsprechen in etwa den Gilden aus The Elder Scrolls und warten mit eigenen Belohnungen und Questreihen auf. Allerdings gibt es lediglich sechs große Fraktionen denen ihr beitreten könnt, was in jedem Fall aber erst im Verlauf eures Abenteuers möglich ist.

  • Constellation: Die Constellation ist eine wirklich kleine Gruppe aus Leuten, die sich der Erkundung des Universum verschrieben hat. Diese Organisation ist sehr wichtig für den Verlauf der Hauptquest und ein Beitritt nahezu verpflichtend. Allerdings ist die Constellation auch komplett neutral und interessiert sich wenig dafür, was ihr sonst so in eurer Freizeit macht.
  • United Colonies: Die wohl größte Fraktion im bekannten Universum stellt im Grunde die Regierung eines großen Teils der besiedelten Planeten dar. Im Kern zeichnet sich diese Fraktion also durch politische und militärische Macht aus. Es ist eine Republik, die versucht, für Frieden zu sorgen. Ihre Hauptstadt ist das futuristische New Atlantis. Im Editor könnt ihr als Merkmal In den UC geboren nehmen. Damit seid ihr zwar nicht automatisch Teil der Fraktion, bekommt aber neue Dialogoptionen.
  • Freestar Collective: Auch das Freestar Collective zeichnet sich durch politische Kontrolle aus, ist aber deutlich kleiner als die UC und strebt auch nicht besonders danach, sich zu vergrößern. Das Collective setzt vor allem einen Fokus auf individuelle Freiheit und weniger Kontrolle als die UC. Es gibt wohl auch einen Interessenskonflikt der beiden Gruppen, denn einige Jahre vor Spielstart lagen sie noch miteinander im Krieg.
  • Crimson Fleet: Die Piraten der Crimson Fleet werden euch zu Beginn des Spiels erst einmal als Feinde begegnen, mit denen ihr euch anlegt. Aber auch hierbei handelt es sich um eine Fraktion, der ihr selbst beitreten könnt. Es handelt sich um einen Zusammenschluss aus Kriminellen, die sich nehmen was sie wollen.
  • Ryujin Industries: Bei Ryujin Industries handelt es sich um eine oft gewissenloses Mega-Unternehmen, das in mehreren Systemen anzutreffen ist, seinen Hauptsitz aber in der Cyberpunk-artigen Stadt Neon hat. Sie sind nicht offen kriminell, aber denken vor allem an monetären Gewinn und setzten dieses Interesse auch rücksichtslos durch.
  • Xenofresh Corporation: Ähnlich reich, groß und gewissenlos wie Ryujin ist auch die Xenofresh Corporation. Ursprünglich gelangt diese durch den Verkauf von Fisch zu Reichtum, hat sich inzwischen allerdings auf den Verkauf einer speziellen Droge namens Aurora fokussiert. Ihr dürft es mit Moral also nicht ganz so genau nehmen, wenn ihr hier euer Geld verdient.

Neben diesen großen Fraktionen und Religionen kann es gut sein, dass ihr in dem Universum von Starfield noch auf viele weitere Gruppierungen stoßt, für die ihr Quests erledigen könnt. Richtig beitreten sollte da aber eher nicht möglich sein.

Welcher Gruppe wollt ihr euch anschließen und welche findet ihr besonders unsympathisch? Seid ihr euch darüber jetzt schon im Klaren oder wollt ihr erst einmal sehen, wie sich die Gruppen präsentieren? Schreibt es in die Kommentare!

zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.